Mein Name ist Thomas Böttcher. Ich bin 68 Jahre jung und verheiratet. Als freier Creative Director, Grafik Designer und Illustrator bin ich beruflich aktiv. In der St. Markus Gemeinde bin ich seit unserem Umzug nach Friedrichshain im Dezember 2002 zu Hause. Anläßlich meiner Goldkonfirmation 2016, die in mir eine nachhaltige Wirkung erzielte, habe ich die Gemeinde näher kennenlernen dürfen. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv um meine Mutter in Süddeutschland gekümmert. Nach deren Tod in diesem Frühjahr möchte ich mich jetzt ehrenamtlich in meiner Kirchengemeinde engagieren. Besonders die grafische Gestaltung unserer gesamten kommunikativen Mittel liegt mir dabei am Herzen.
Mein Name ist Ingo Eckardt, Jg. 64, Finanzwirt, 1987 in der Lazarus-Kirchen¬gemeinde getauft und konfirmiert, seit 1998 ohne Unterbrechung Kirchenältester (zuerst im GKR der Lazarus-Kirchengemeinde, später im GKR der St. Markus-
Kirchengemeinde, von 2001 bis 2004 GKR-Vorsitzender), seit 2007 auch Vertreter der Gemeinde in der Kreissynode Berlin Stadtmitte. Ich sehe mich als konservativer Gegenpol der Bemühungen des Kirchenkreises im Hinblick auf Gemein¬defusionen und die Bildung von Regionen sowie zentralen Gemeindebüros. Ich werde weiter für die gemeindliche Arbeit durch Bereitstellung von finanziellen Mitteln für die notwendige personelle und bauliche Substanz der Gemeinde eintreten. Die Vision eines Kirchenneubaus für St. Markus erfüllt mich weiterhin. Ich möchte versuchen, nach dem Ausscheiden der erfahrenen Kirchenältesten Fiolka die dadurch entstandene Lücke im Finanzausschuss der Gemeinde zu füllen, danke für Ihr Vertrauen, welches durch den Wahlvorschlag ausgedrückt wurde und bitte um Ihre Stimme.
Mein Name ist....
Mein Name ist Dirk Rachner, Jg. 63, Rettungsassistent bei der Berliner Feuerwehr. Seit 1986 gehöre ich der heutigen St. Markus-Gemeinde an und wurde 1992 erstmals in den GKR gewählt. Hier ist mein Aufgabenbereich die Friedhofsarbeit, die ich gern fortführen möchte. Ich möchte das Leben unserer Gemeinde mitgestalten für und mit meinen Kindern und meiner Ehefrau Anke, die im Gemeindebeirat mitarbeitet.
Mein Name ist Frank Winzer, Jg. 65, beruflich selbständig in der Computerbranche. Seit 1983 engagiere ich mich ehrenamtlich für die Gemeinde, zuerst in der Kreissynode und im Kreiskirchenrat und seit 1992 auch im Gemeindekirchenrat. Besonders wichtig war mir in dieser Zeit, für einen Ausgleich innerhalb der zusammenwachsenden Gemeinde Sorge zu tragen. Auch ich kandidiere für die Wahl zum GKR, um weiterhin in unserer Gemeinde das Gemeindeleben mitgestalten zu können.