Als PDF-Datei ist eine Broschüre zum 150-jährigen Bestehen der Andreas-Gemeinde verfügbar. Klicken Sie bitte auf das Bild, um sie zu öffnen.
Neuer Text
Die Kirchengemeinde Boxhagen-Stralau ist unsere Nachbarin. Gemeinsam bilden wir den Sprengel „St. Markus-Boxhagen-Stralau“. Diente die Sprengelbildung zunächst vor allem der Organisation der Pfarrstellen, die dem Sprengel zugeordnet wurden, gibt es inzwischen auch eine gemeinsame Gemeindeleitung. Die Gemeinden werden zum Jahresende 2024 fusionieren.
Innerhalb der EKBO ist unsere Gemeinde Teil des Kirchenkreises Berlin Stadtmitte. Die Kirchenkreise unterstützen die Kirchengemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind das Bindeglied zwischen Landeskirche und Gemeinden. Das Gebiet des Kirchenkreises umfasst Stadtgebiete von Mitte, Tiergarten, Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg innerhalb der Berliner Verwaltungsbezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist die Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen. Zu ihr gehört auch unsere Landeskirche. Das evangelische Kirchenwesen ist auf allen Ebenen föderal aufgebaut. Ohne die Selbstständigkeit der einzelnen Landeskirchen zu beeinträchtigen, nimmt die EKD ihr übertragene Gemeinschaftsaufgaben wahr.
Unsere Landeskirche gehört außerdem mit 12 weiteren Landeskirchen der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) an. Die UEK ist die 2003 gegründete Gemein-schaft von Kirchen unierten, reformierten und lutheri-schen Bekenntnisses in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In ihr haben sich zwei unterschiedli-che Traditionen kirchlicher Zusammenarbeit vereinigt: die Evangelische Kirche der Union (EKU), die größte Unions-kirche Europas, und die Arnoldshainer Konferenz (AKf).
Title or short description
Title or short description