Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.
(Römer 14, 8)
Der Tod zieht eine Grenze. Für die Hinterbliebenen ist nichts wie vorher.
Christinnen und Christen glauben, dass die Verstorbenen nicht einfach in einem Nichts verschwinden. Wir wissen unsere Toten bei Gott in guten Händen.
Die Trauerfeier will dies zum Ausdruck bringen, indem sie das Leben und das Sterben dieses konkreten Menschen mit der christlichen Auferstehungshoffnung verknüpft.
Um die erforderlichen Formalitäten wird sich das von Ihnen beauftragte Bestattungsunternehmen kümmern. Aber
Pfarrer Christian Guth und unser
Gemeindebüro haben ein offenes Ohr für alle Ihre Fragen, aber auch für den Wunsch, einfach einmal zu reden.
Allgemeine Informationen zur Bestattung finden Sie auch auf den Seiten unserer
Landeskirche und der
EKD .
Übrigens: Falls Sie für sich eine christliche Bestattung wünschen, ist es sinnvoll, dies An- und Zugehörigen mitzuteilen, damit die Beachtung Ihres Wunsches sichergestellt ist.
Title or short description
Title or short description