So groß wie das Leben ist, so groß ist auch die Taufe. Es gibt ganz unterschiedliche Wege, die einen Menschen zur Taufe führen. Wir freuen uns über Taufanmeldungen in jedem Alter. Die Taufe verspricht, was schon versprochen ist: Gottes unbedingte Annahme des einzelnen Menschen, unabhängig von dem, was er leistet. In der Taufe wird das ganz persönlich zugesprochen. Ein Name wird genannt. Wasser fließt. Gott spricht: Fürchte dich nicht. Ich bin bei dir, wo immer du auch bist.
Die Taufe können Sie im
Gemeindebüro unserer Gemeinde anmelden. Zur Taufe benötigen wir eine Kopie der Geburtsurkunde des Täuflings. Außerdem muss ein
Anmeldeformular ausgefüllt werden; dabei hilft man Ihnen im Gemeindebüro gerne weiter.
Bei der Taufe eines Kindes unter 14 Jahren sind Taufpaten erforderlich. Sie sollen die christliche Erziehung ihres Patenkindes unterstützen (mehr zu Aufgabe und Auswahl der Patinnen und Paten finden Sie
hier . Sollten Sie Paten anmelden wollen, die nicht zu unserer Gemeinde gehören, benötigen wir eine Patenbescheinigung. Sie bescheinigt die Kirchenzugehörigkeit und wird von der jeweiligen Wohnortgemeinde ausgestellt.
Der Vorbereitung der Taufe dient ein Taufgespräch. Einen Termin können Sie per Mail oder per Telefon mit
Pfarrer Christian Guth vereinbaren.
Weitere Informationen zur Taufe erhalten Sie auf den Websites unserer
Landeskirche und der
EKD .
Sollten Sie Hilfe bei der Suche nach einem Taufspruch benötigen, hilft Ihnen die Seite
www.taufspruch.de weiter.
Title or short description
Title or short description