Die Ausgabestelle unserer St. Markus-Gemeinde in der Marchlewskistraße ist mittwochs von 7:50 - 10:00 Uhr geöffnet.
Wir sind zuständig für Bedürftige der Postleitzahlen 10243 und 10249.
Die Ausgabe von Lebensmittel erfolgt nur nach persönlicher Anmeldung vor Ort.
Neuanmeldungen bitte mittwochs vor Ort ab 10:00 – 10:10 Uhr.
Bitte geben Sie folgende Informationen weiter:
Laib und Seele Kunde / Kundin bei St. Markus
Nachname, Vorname,
Telefon und / oder Email,
Postleitzahl,
Straße, Hausnummer,
Anzahl der Personen im Haushalt,
Besonderheiten (z.B. kein Fleisch o.ä.)
Liebe Kunden und Kundinnen der Laib und Seele Ausgabestelle von St. Markus.
Wir haben uns entschlossen, die Ausgabe von Lebensmittel in kleineren Gruppen vorzunehmen. So kommen alle einmal in den Genuss, früh an der Reihe zu sein. Wir hoffen, damit die Ausgabe insgesamt entspannter und den Pandemie-Vorgaben entsprechend organisieren zu können. Sie bekommen, sofern Sie es nicht schon haben, eine Farbkarte. Sie zeigt Ihnen in welchem Zeitfenster sie die nächsten 2 Monate sind.
Wichtig! Das Zeitfenster für Ihre Farbe ist unbedingt einzuhalten. Und die Farbkarte bitte unaufgefordert vorzeigen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Das Projekt ,,Laib und Seele” wird von der Berliner Tafel e.V. zusammen mit dem Erzbistum Berlin, der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und dem RBB seit 2005 durchgeführt und hat zum Anliegen, überzählige und gespendete Lebensmittel an bedürftige Berliner Bürger*innen fair zu verteilen. Diese Lebensmittel, welche überwiegend aus zweiter und dritter Wahl bestehen, werden in den aktuell 47 Berliner Ausgabestellen ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer zusammengestellt und ausgegeben. Die jeweiligen Ausgabestellen richten sich nach dem Postleitzahlenbereich in dem die Bürger*innen gemeldet sind.
Die Ausgabe erfolgt jeden Mittwoch zwischen 07:50 - 10:00 im Lazarus-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde St Markus in der Marchlewskistraße 40 in 10243 Berlin.
Die Bedürftigkeit ist durch Vorlage eines entsprechenden Bescheides (Renten, AlG2, Bafög) nachzuweisen. Weitere Bescheide und Einkommensunterlagen werden in Anlehnung an die Sozialgesetzgebung von der Ausgabestelle zugeordnet.
Für die Vorbereitung und Ausgabe der Lebensmittel Dienstags und Mittwochs im Zeitraum zwischen 08:00 - 13:00, sind uns gerne neue, interessierte und zuverlässige ehrenamtliche Mitarbeiter willkommen.
Weitere Infos zu Laib & Seele: https://www.berliner-tafel.de/laib-und-seele
UND EIN GESPRÄCH
UND EIN FREUNDLICHER BLICK
UND AUSRUHEN
Nach unserem Aufruf haben sich wieder Menschen aus dem Kiez gefunden, die gemeinsam ein Angebot der Kältehilfe auf die Beine stellen wollen.
Vielen Dank dafür!
Ab November 2024 bietet die St. Markus Kirchengemeinde wieder obdachlosen Menschen im Lazarus-Haus die Möglichkeit, eine Tasse Kaffee oder Tee, etwas Obst oder ein Stück Kuchen zu bekommen, sich auszuruhen und auch ein offenes Ohr zu finden.
Ab 3. November immer Sonntagnachmittags von 14:30 - 17:30 Uhr
Dieses Angebot ist eine wichtige Ergänzung zur Tagesstätte und Praxis in den Räumen des Andreas-Hauses am Ostbahnhof. (s.u.)
Menschen ohne Obdach brauchen nicht nur einen Platz zum Schlafen, sondern immer wieder auch medizinische Hilfe.
Diese finden sie im Andreas-Haus gegenüber dem Ostbahnhof.
Medizinische und zahnmedizinische Hilfe, aber auch eine Tagesstätte mit Kleiderausgabestelle hält dort die GEBEWO vor, ein Anbieter unterschiedlicher diakonischer Hilfen: http://www.gebewo-pro.de/arztpraxis