Im Gottesdienst am 2. Advent (4. Dezember) wurde der alte Gemeindekirchenrat (GKR) aus seinem Amt verabschiedet und der neue Bevollmächtigtenausschuss (BVA) eingeführt. Aus dem scheidenden GKR gehören neben Pfarrer Matthias Lohenner die Ältesten Thomas Böttcher, Ingo Eckardt, Ralf Fischer, Dirk Rachner und Frank Winzer weiter dem BVA an sowie Gemeindepädagogin Kati Geighardt, die am 4. Dezember verhindert war und deshalb auf den Bildern nicht zu sehen ist.
Auf eigenen Wunsch endgültig aus der Gemeindeleitung ausgeschieden sind die Ältesten Anita Esselbach, Bodo Grünberg und Michael Haufe. Ralf Fischer als Vorsitzender des alten GKR würdigte ihre langjährigen Verdienste um die Gemeinde. Alle drei gehörten bereits dem GKR der Andreas-Gemeinde an, die 2006 mit der Lazarus-Gemeinde zu unserer heutigen Gemeinde St. Markus fusionierte. Michael Haufe wurde erstmals 1980 in den GKR gewählt, Bodo Grünberg 1983 und Anita Esselbach 1989. Bodo Grünberg nahm seit seiner erstmaligen Wahl ununterbrochen das Ältestenamt wahr, während Anita Esselbach und Michael Haufe jeweils für eine sechsjährige Wahlperiode ausgesetzt hatten - aber auch so haben beide eine beachtliche Zahl von Jahren ihre Arbeitskraft und ihre Ideen in den Dienst der Gemeinde gestellt. Auf einem an den Gottesdienst anschließenden kleinen Empfang mit Sekt, Kuchen und Kaffee wurden die Verdienste der drei Ausgeschiedenen noch weiter gewürdigt.
Die Einführung des neuen BVA übernahm Anita Esselbach, die als ausgebildete Lektorin auch künftig noch Gottesdienste in unserer Gemeinde gestalten wird. Die Bildung eines BVA durch den Kreiskirchenrat war erforderlich geworden, weil mangels Bewerbungen die ordnungsgemäße Durchführung einer Ältestenwahl in diesem Jahr nicht möglich war. Der BVA hat sich am 13. Dezember konstituiert und Ralf Fischer zu seinem Vorsitzenden gewählt. Pfarrer Matthias Lohenner ist stellvertretender Vorsitzender des BVA.