• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Im Gottesdienst am 2. Advent (4. Dezember) wurde der alte Gemeindekirchenrat (GKR) aus seinem Amt verabschiedet und der neue Bevollmächtigtenausschuss (BVA) eingeführt. Aus dem scheidenden GKR gehören neben Pfarrer Matthias Lohenner die Ältesten Thomas Böttcher, Ingo Eckardt, Ralf Fischer, Dirk Rachner und Frank Winzer weiter dem BVA an sowie Gemeindepädagogin Kati Geighardt, die am 4. Dezember verhindert war und deshalb auf den Bildern nicht zu sehen ist.


Auf eigenen Wunsch endgültig aus der Gemeindeleitung ausgeschieden sind die Ältesten Anita Esselbach, Bodo Grünberg und Michael Haufe. Ralf Fischer als Vorsitzender des alten GKR würdigte ihre langjährigen Verdienste um die Gemeinde. Alle drei gehörten bereits dem GKR der Andreas-Gemeinde an, die 2006 mit der Lazarus-Gemeinde zu unserer heutigen Gemeinde St. Markus fusionierte. Michael Haufe wurde erstmals 1980 in den GKR gewählt, Bodo Grünberg 1983 und Anita Esselbach 1989. Bodo Grünberg nahm seit seiner erstmaligen Wahl ununterbrochen das Ältestenamt wahr, während Anita Esselbach und Michael Haufe jeweils für eine sechsjährige Wahlperiode ausgesetzt hatten - aber auch so haben beide eine beachtliche Zahl von Jahren ihre Arbeitskraft und ihre Ideen in den Dienst der Gemeinde gestellt. Auf einem an den Gottesdienst anschließenden kleinen Empfang mit Sekt, Kuchen und Kaffee wurden die Verdienste der drei Ausgeschiedenen noch weiter gewürdigt.



Die Einführung des neuen BVA übernahm Anita Esselbach, die als ausgebildete Lektorin auch künftig noch Gottesdienste in unserer Gemeinde gestalten wird. Die Bildung eines BVA durch den Kreiskirchenrat war erforderlich geworden, weil mangels Bewerbungen die ordnungsgemäße Durchführung einer Ältestenwahl in diesem Jahr nicht möglich war. Der BVA hat sich am 13. Dezember konstituiert und Ralf Fischer zu seinem Vorsitzenden gewählt. Pfarrer Matthias Lohenner ist stellvertretender Vorsitzender des BVA.


16. Dezember 2024
Die 3-Religionen-Kita ist akut in Gefahr
21. November 2024
Hell’s Bells? Erneut Streit um Glockenläuten an St. Markus
15. November 2024
Chor-/Orchesterkonzert am 3. Advent Sonntag, 15. Dezember, 18. 00 Uhr in der Samariterkirche
31. Oktober 2024
Vielleicht kennen Sie das Lazarus Music Project schon, mit dem unsere Kantorin Pam Hulme versucht, verschiedene Richtungen neuer Musik vorzustellen. Leider muss das Konzert aus technischen Gründen auf Anfang 2025 verschoben werden. Dann haben Sie die Möglichkeit DAS LAZARUS MUSIC PROJEKT KENNENZULERNEN. In den letzten Wochen haben Jugendliche und Erwachsene bei einer Reihe von Workshops im Lazarushaus experimentelle Musik für Orgel und Elektronik entdeckt. Einige Ergebnisse dieser besonderen Klangreise werden im Konzert zu hören sein. Dazu werden unter der Überschrift Spuren sowohl Werke und Improvisationen von Pam Hulme, als auch neue Musik von Omar Gonzalez aufgeführt. Über sein Projekt - Los Amantes de lo Ajeno - schreibt Omar Gonzalez: "Es basiert in erster Linie auf Feldaufnahmen und zielt darauf ab, die Musikalität und Schönheit alltäglicher Interaktionen freizulegen.“ Bei einem Empfang im Anschluss an das Konzert besteht Gelegenheit zu Fragen. Der Eintritt ist frei. Über Spenden zugunsten unserer Kirchenmusik freuen wir uns aber. Hier noch ein paar Impressionen von 2024 Oktober Konzert
10. September 2024
Wir freuen uns, seit Juni wieder Kindergottesdienste in unseren Gemeinden anbieten zu können!
25. Juni 2024
Die Entscheidung ist gefallen
20. April 2024
Kantate, den Sonntag der Kirchenmusik, feiern wir in diesem Jahr mit einem Chortreffen am 28. April in der Samariterkirche. Die Friedrichshainer Chöre (und auch der Flötenkreis) gestalten um 14 Uhr einen Gottesdienst mit Pfarrerin Jasmin El-Manhy. Dabei musizieren sie miteinander, gemeinsam mit allen singwilligen Anwesenden sowie auch mit je einem eigenen musikalischen Beitrag, um die verschiedenen Facetten der Kirchenmusik in Friedrichshain erlebbar zu machen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee & Kuchen, Gespräche und geselliges Beisammensein. Herzliche Einladung dazu!
19. Februar 2024
Aus zwei mach eins?
Pfarrer Guth in sein neues Amt eingeführt
von Pfarrer Guth in sein neues Amt eingeführt 23. Oktober 2023
Im gemeinsamen Gottesdienst beider Gemeinden des Pfarrsprengels St. Markus-Boxhagen-Stralau ist Christian Guth am 15. Oktober 2023 durch Superintendentin Dr. Silke Radosh-Hinder offiziell in sein Amt als neuer Pfarrer im Sprengel eingeführt worden. Bei der Einführung assistierten Ralf Fischer für die Gemeinde St. Markus, Sabine Kosler für die Gemeinde Boxhagen-Stralau und Pfarrer Christopher Schuller, früher Vikar in St. Markus und Büronachbar von Pfarrer Guth in seiner bisherigen Tätigkeit als Geschäftsführer des Kirchenkreises. Die durch Vertreter:innen der Nachbargemeinden, des Kirchenkreises und der Landeskirche verstärkte Gottesdienstgemeinde begrüßte Christian Guth mit herzlichem und anhaltendem Applaus.
Show More
Share by: