Eine Faszination mit Klangfarben war immer präsent für Pam. Geboren 1979 in Nordengland, mit zwölf ist sie Kirchenmusikerin ihres Dorfes geworden. Nach ihrer BA Studium in Musik und MA in Musikwissenschaft (Bristol Universität) hatte sie eine zwölf Jährige Karriere als Pädagogin in Ost-London. In diesem wunderbaren Schmelztiegel unterschiedlicher Menschen, Kulturen und Musikstile hatte Pam noch vielfältiger Gelegenheiten für Weiterbildung, nicht nur mit klassischer Musik, sondern auch mit Weltmusik, Elektronik und ‚Urban Music’. In dieser Zeit hat sie auch ihre Britische Diplome in Orgel und Chorleitung erreicht [ARCO - Associate Royal College of Organists & CME Artist Teacher]. Seit 2014 wohnt Pam teilweise in Berlin, wo sie seit 2015 als Chorleiterin der Pfingstgemeinde tätig ist, und ist seit 2020 Kantorin der südlichen Friedrichshain Gemeinden (Boxhagen-Stralau und St. Markus).
Seit ihrem Umzug nach Europa hat die US-amerikanische Sopranistin Brieann Pasko auf Bühnen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien gesungen. Zuletzt debütierte sie im Kammersaal der Berliner Philharmoniker bei einem Benefizkonzert zugunsten der Ukraine. Zu Beginn der Pandemie ist Brieann in der Dokumentation und dem Konzert „Das Besondere Konzert zur Jahreswende 2021 „Freudvoll und leidvoll- Schöne Stimmen“ der Sorbian Peoples Foundation zu sehen. Als Preisträgerin des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg 2019 gehörte Frau Pasko zu den zehn Sängerinnen, die ausgewählt wurden, eng mit der Sopranistin Melanie Maennl zusammenzuarbeiten und ein Konzert beim Sommermusikfestival zu geben. Zu den vergangenen Konzerten gehörten Kooperationen mit dem Syrian Expat Philharmonic Orchestra (SEPO), dem New Georgian Philharmonic Orchestra, an Orten wie dem Berliner Konzerthaus, der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und der Marienkirche.