ST. MARKUS IN CORONA ZEITEN

GEMEINSAM SPENDEN

Spenden und helfen. 

Zu unseren Gottesdienstes gehört es, durch die Kollekte einen finanziellen Beitrag zu leisten, um Not zu lindern. In diesen Wochen fallen für viele Institutionen, die Gutes leisten, diese Einnahmen weg. 

Sie haben die Möglichkeit über die gemeinsame Spenden-App unserer Landeskirche eine oder mehrere Gemeindekollekten für Ihre Kirchengemeinde zu spenden. Gehen Sie auf die App, klicken dann oben auf das Spendenfenster und wählen ihre persönlichen Zweck aus. Mit dem Schieberegler darunter bestimmen Sie die Höhe der Gabe. 

Vielen Dank für Ihre Gaben!

Schutz- und Hygienekonzept der Evangelische Kirchengemeinde St. Markus

beschlossen durch GKR-Vorsitzenden Fischer am 22. Januar 2021

Es gelten die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin und das Rahmenhygienekonzept Gottesdienst im Innenraum der EKBO in der jeweils aktuellen Fassung. 

Live-Gottesdienste sonn- und feiertags um 10 (11) Uhr im Lazarus-Haus 

  • Im Kirchsaal dürfen bis zu 40 Personen, in St. Markus bis zu acht Personen teilnehmen. Dies gilt nur, insofern alle aktuell geltenden Abstandsregeln eingehalten werden können.
  • Der Raum wird gut gelüftet.
  • Die Eingangstüren sind geöffnet.
  • Bei Betreten des Kirchsaals muss jede/r ein Anwesenheitsformular ausfüllen oder seine Anwesenheit über die EinfachBesuchen-App erfassen. 
  • Im Kirchsaal ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske, FFP2-Maske o.ä.) zu tragen. Diese Pflicht gilt nicht beim Empfang der Abendmahlselemente.
  • Gemeinde- und Chorgesang finden nicht statt. Bei Einsatz von Bläserinnen und Bläsern haben diese in Blasrichtung einen Abstand von mind. 3 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Die Gottesdienstdauer darf 60 Minuten nicht überschreiten. 
  • Die Gottesdienstdauer darf 60 Minuten nicht überschreiten, der Gesang in dieser Zeit nicht 15 Minuten.
  • Übersteigt der 7-Tage-Inzidenzwert für Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg den Wert von 200, darf die Gottesdienstdauer 40 Minuten nicht überschreiten; auf Gemeindegesang wird verzichtet.
  • Übersteigt der 7-Tage-Inzidenzwert für Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg den Wert von 400, wird auf die Mitwirkung von Bläserinnen und Bläsern verzichtet.
  • Wenn liturgischer Gesang durch Sängerinnen oder Sänger vorgesehen ist, um etwa den Gemeindegesang zu ersetzen, wird eine Obergrenze von 2 Beteiligten nicht überschritten. Es wird ein Abstand von mindestens 2 Metern in jede Richtung eingehalten; der Mindestabstand wird bei dem Sologesang in Singrichtung auf 4 Meter vergrößert, wenn besonders viel gesungen oder intensiv artikuliert wird. 
  • Liegt der 7-Tage-Inzidenzwert für Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg unter dem Wert von 200, können an dem liturgischen Gesang bis zu 6 Personen teilnehmen. 
  • In den Waschräumen und im Vorraum wird Desinfektionsmittel vorgehalten. 
  • In den Waschräumen wird Desinfektionsmittel vorgehalten.
  • Der Kirchsaal wird durch die Eingangstür und die hintere Seitentür zum Hof verlassen. Abhängig von der Zahl der Teilnehmenden sind weitere Türen zu nutzen. 


Live-Gottesdienste am 1. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr im Andreas-Kirchsaal 

  • Bis zu 15 Personen dürfen teilnehmen, wenn der große Teil des Saals genutzt wird; bis zu 20 Personen, wenn beide Teile genutzt werden. Dies gilt nur, insofern alle aktuell geltenden Abstandsregeln eingehalten werden können.
  • Der Raum wird gut gelüftet.
  • Die Eingangstüren sind geöffnet.
  • Bei Betreten des Kirchsaals muss jede/r ein Anwesenheitsformular ausfüllen oder seine Anwesenheit über die EinfachBesuchen-App erfassen. 
  • Im Kirchsaal ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske, FFP2-Maske o.ä.) zu tragen. Diese Pflicht gilt nicht beim Empfang der Abendmahlselemente. Ausgenommen sind außerdem die im Verkündigungsdienst tätigen Personen an ihren eingenommenen Plätzen. 
  • Gemeinde- und Chorgesang finden nicht statt. Bei Einsatz von Bläserinnen und Bläsern haben diese in Blasrichtung einen Abstand von mind. 3 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
  • Die Gottesdienstdauer darf 60 Minuten nicht überschreiten. 
  • Übersteigt der 7-Tage-Inzidenzwert für Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg den Wert von 200, darf die Gottesdienstdauer 40 Minuten nicht überschreiten. 
  • Übersteigt der 7-Tage-Inzidenzwert für Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg den Wert von 400, wird auf die Mitwirkung von Bläserinnen und Bläsern verzichtet. 
  • Wenn liturgischer Gesang durch Sängerinnen oder Sänger vorgesehen ist, um etwa den Gemeindegesang zu ersetzen, wird eine Obergrenze von 2 Beteiligten nicht überschritten. Es wird ein Abstand von mindestens 2 Metern in jede Richtung eingehalten; der Mindestabstand wird bei dem Sologesang in Singrichtung auf 4 Meter vergrößert, wenn besonders viel gesungen oder intensiv artikuliert wird. 
  • Liegt der 7-Tage-Inzidenzwert für Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg unter dem Wert von 200, können an dem liturgischen Gesang bis zu 6 Personen teilnehmen. 
  • In den Waschräumen wird Desinfektionsmittel vorgehalten.


Wie in den letzten Wochen können Sie diese Gottesdienste auch am Telefon mitfeiern. Eine Anleitung finden Sie hier.   Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, wenn Sie sich dem Infektionsrisiko, das auch eine Gottesdienst-Teilnahme bedeutet, nicht aussetzen wollen. Wir - die im Kirchsaal und die zu Hause Feiernden - werden auf jeden Fall eine Gottesdienst-Gemeinde bilden.

Sollten Sie Unterstützung brauchen - sei es ein Gespräch oder eine Hilfe beim Einkaufen: 
Scheuen sie sich bitte nicht, Pfarrer Lohenner anzurufen (Tel. 0159 0172 95 22). Wir bemühen uns, Ihnen zu helfen.
 
Bitte verstehen Sie diese Maßnahmen nicht als Panikreaktion. Im Gegenteil, uns ist es wichtig, präventiv unseren Teil dazu beizutragen, die Menschen, die in unserer Gemeinde zusammenkommen, um Gemeinschaft zu haben, und gemeinsam ihren Glauben zu leben, so gut es geht zu schützen. Außerdem können wir so dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus so zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem weiter gut funktionieren kann.

Share by: